PeTra-Veranstaltung in Halberstadt

Alternativtext

Am 21. – 22.02.2025 folgten engagierte Arbeitnehmer-Vertretungen aus den Bildungsausschüssen der beiden Handwerkskammern Sachsen-Anhalts der Einladung nach Halberstadt. Bereits in der Erwartungsabfrage und Themensammlung zu Beginn der Tagung zeigte sich, dass die aktuellen Anliegen in den Berufsbildungsausschüssen insbesondere in Zeiten der Transformation vielfältig sind. Einem Bericht aus beiden Ausschüssen folgte eine Einführung über die Rechte und Pflichten. Daran schlossen sich eine Darlegung der Ausbildungsplatzsituation in Sachsen-Anhalt und aktuelle Diskussionen in der Ausbildungspolitik an. Zu jedem Tagesordnungspunkt gab es regen Bedarf an Austausch und Vernetzung unter den Anwesenden. Am zweiten Tag widmeten sich die Teilnehmenden dem novellierten Validierungsverfahren und diskutierten die konkreten Umsetzungsmöglichkeiten im Handwerk vor Ort. Es zeigte sich, dass dieses Thema weiterer konkreter Absprachen bedarf, sodass eine Anschlussveranstaltung im online-Format vereinbart wurde. Der Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Halle (Saale), der ebenfalls der Einladung gefolgt ist, berichtete abschließend aus dem Kammerbezirk und stand den Teilnehmenden Rede und Antwort.