Engagiert, mutig und demokratiestärkend – die Arbeit von Betriebs- und Personalräten verdient Anerkennung. Genau deshalb vergeben das Arbeitsministerium Sachsen-Anhalt und der DGB in diesem Jahr erstmals den landeseigenen Betriebs- und Personalrätepreis.
Ausgezeichnet werden Projekte, Initiativen oder Vereinbarungen, die zeigen, was Mitbestimmung im Betrieb oder in der Dienststelle leisten kann – ob bei der Gründung eines Betriebsrats, in der Umsetzung innovativer Betriebsvereinbarungen oder im täglichen Einsatz für die Kolleg:innen.
Mit einem eigenen Sonderpreis werden Gremien geehrt, die sich in besonderer Weise für Chancengleichheit, Vereinbarkeit von Familie und Beruf oder die Förderung von Frauen in Führungspositionen stark machen.
Gute Nachrichten für alle, die noch an ihrer Bewerbung feilen:
Die Frist zur Einreichung wurde verlängert! Noch bis zum 31. Juli 2025 können Betriebs- und Personalräte aus Sachsen-Anhalt ihre Projekte einreichen – egal ob sie aus dem Jahr 2023, 2024 oder 2025 stammen.
Die Preisverleihung findet im Rahmen der Betriebs- und Personalrätekonferenz am 18. September 2025 in Magdeburg statt.
Jetzt bewerben und Engagement sichtbar machen!
Alle Infos und Bewerbungsunterlagen gibt es hier:
👉 https://www.aul-lsa.de/themen/betriebliche-bildung/betriebs-und-personalraetepreis/