Termin: 18.08.2025, 00:00-23:59 Uhr
Ort: Atelier Stark & Köppe, Wilhelm-Külz-Str. 6, 39108 Magdeburg
Dieser 5-tägige Intensivkurs vom 18. bis 22.08.2025 wendet sich an alle Interessierten, die gern mit textilen Techniken arbeiten und Freude am Experimentieren haben. Die Reserve-Technik der Wachsbatik ermöglicht die komplexe Gestaltung mehrfarbiger Motive auf textilen Stoffen. Erhitztes Wachs und somit flüssiges Wachs wird auf den Stoff aufgetragen, dringt in diesen ein und reserviert damit gezielt Bildbereiche, die beim Färben ausgespart bleiben sollen. Durch mehrfachen Wachsauftrag und wiederholtes Färben, eröffnet sich ein vielseitiges Spektrum an Gestaltungsmöglichkeiten.
Das Erproben traditioneller Wachsbatik -Techniken, wie das Zeichnen mit dem Kupferkännchen „Tjanting“ oder der Wachsauftrag mit Pinseln und Stempeln, wird erweitert durch grafische Ritzzeichnungen und das malerische Zusammenspiel unterschiedlicher Wachsqualitäten. Gefärbt wird in Natur-Indigo-Küpen und in Kaltfärbungen mit Direktfarbstoffen.
Der Kurs ist geeignet für Pädagog:innen und Menschen in sozialen Berufen, die kreative Methoden einsetzen möchten, sowie für alle Interessierten, die ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln wollen. Den Teilnehmenden wird ein reiches Experimentierfeld für die Entwicklung individueller kreativer Prozesse eröffnet und bietet die Möglichkeit an eigenen Projekten zu arbeiten.
Der Bildungsurlaub wird angeboten von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Atelier Stark & Köppe aus Magdeburg- Start – Atelier Stark & Köppe
- Kursleitung: Katharina Stark ist Diplom-Künstlerin mit vielseitigen Erfahrungen in der künstlerischen Arbeit mit Textilen. Seit 2006 leitet sie Werkstatt für Textile Künste an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle und lehrt textilkünstlerische Techniken.
- Datum: 18.08. – 22.08.2025
- Seminarpreis pro Person: 685,00 € (enthalten sind die Kursgebühr, ein Mittagsimbiss & Getränke pro Tag und Materialkosten)
- Zielgruppe: Kunstinteressierte, (Kunst-)Pädagog:innen, (Kunst-)Therapeut:innen, keine Vorkenntnisse erforderlich, Interesse für textiles Gestalten
- Anmeldung bis 14.07.2025 unter: https://eveeno.com/bu_indigo