Ideenwerkstatt des Zukunftszentrum Digitale Arbeit

Alternativtext

Termin: 20.06.2025, 09:30-14:30 Uhr

Ort: Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt, Stresemannstraße 18/19, 39104 Magdeburg

Zukunft braucht innovative und gute Ideen. Wir helfen, diese zu entwickeln!

Sie möchten erfahren, wie Kreativitäts- und Innovationsmethoden aus der modernen Wirtschaft gezielt für Projekt- und Ideenentwicklung eingesetzt werden können?

In der Ideenwerkstatt lernen Sie zentrale Ansätze aus Design Thinking und Produktentwicklung kennen und wenden diese direkt auf eigene Fragestellungen an. Denn wo Neues entstehen soll – in der Vereinsarbeit, der Projektarbeit oder im Unternehmen – braucht es tragfähige Ideen, die bei den Menschen ankommen. In unserem Workshop bieten wir Ihnen die Gelegenheit, eigene Ansätze weiterzudenken, kreative Methoden zu testen und neue Wege auszuprobieren.

Melden Sie sich jetzt kostenfrei an und bringen Sie Ihre Ideen ins Rollen!

Zielgruppe: Branchenoffen (Unsere Workshop-Angebote richten sich vor allem an Beschäftigte in Unternehmen, Vereinen und Organisationen.)

Ansprechpartner: Jona Krieg, zuständig für Beratungen und iQk-Workshops im Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Anmeldefrist: 16.06.2025

Anmeldung unter: Ideenwerkstatt – Kreativmethoden in der Praxis: Zukunftszentrum Digitale Arbeit Sachsen-Anhalt

Die Teilnahme ist kostenfrei. Vorkenntnisse werden nicht benötigt.

Die für die Teilnahme erforderlichen Unterlagen (Freistellungserklärung, Datenschutzerklärung) werden nach der Anmeldung verschickt und sind zur Veranstaltung ausgefüllt und unterschrieben mitzubringen.