Bildungsurlaub: Shibori – Färberei & Reservetechnik mit Lehmpaste

Alternativtext

Termin: 25.08.2025, 00:00-23:59 Uhr

Ort: Atelier Stark & Köppe, Wilhelm-Külz-Str. 6, 39108 Magdeburg

 Shibori ist eine traditionelle japanische Technik, mit der Stoffe durch Falten und Klemmen (Itajime), Binden (Kumo), Nähen (Nui) und Wickeln (Arashi) in kunstvolle Muster und freie Bilder verwandelt werden. Hierbei werden jeweils die Partien abgeklemmt, welche im anschließenden Färbebad ungefärbt (reserviert) bleiben sollen.

Dieser Bildungsurlaub vom 25.08. bis 29.08.2025 bietet Ihnen in 5 Tagen einen intensiven Einblick in die vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten der traditionellen Shibori-Techniken. Schritt für Schritt lernen Sie, mit Stoffen kunstvolle Muster entstehen zu lassen oder mit Lehmpaste individuelle Designs zu gestalten.

Ob mit traditionellen oder eigenen Kreationen – dieser Kurs bietet Raum für kreatives Experimentieren und die freie Umsetzung persönlicher Ideen. Gefärbt wird mit natürlichen Indigoküpen, um einzigartige Farbintensitäten und Kontraste zu erzielen.

Der Bildungsurlaub ist geeignet für Pädagog:innen und Menschen in sozialen Berufen, die kreative Methoden in ihrer Arbeit einsetzen möchten, sowie für alle Interessierten, die ihre gestalterischen Fähigkeiten weiterentwickeln wollen. Genießen Sie eine inspirierende Woche voller neuer Techniken, kreativer Prozesse und entspannter Arbeitsatmosphäre.

Der Bildungsurlaub wird angeboten von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt in Kooperation mit dem Atelier Stark & Köppe aus Magdeburg – Start – Atelier Stark & Köppe

  • Kursleitung: Lisa Runkehl, Diplom-Künstlerin, ist spezialisiert auf das Färben mit Naturfarbstoffen, Reserve-Techniken, Handspinnen, Garn- und Faserkunde. Seit 2017 leitet sie die Werkstatt für Färberei an der Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle.
  • Seminarpreis pro Person: 685,00 € (inklusive Kursgebühr, einen Mittagsimbiss & Getränke pro Tag und Materialkosten)
  • Zielgruppe: Kunstinteressierte, (Kunst-)Pädagog:innen, (Kunst-)Therapeut:innen, keine Vorkenntnisse erforderlich, Interesse für textiles Gestalten
  • Anmeldung bis 21.07.2025 unter https://eveeno.com/bu_shibori