Das Projekt „Jugend und Religion“ (JuRe) will Schüler:innen an Berufsschulen in Deutschland unterstützen. Es wird vom Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben organisiert und u.a. auch von Arbeit und Leben in Sachsen-Anhalt umgesetzt. Im Projekt JuRe arbeiten wir mit anderen Partnern zusammen. Diese Partner sind Teil eines großen Programms, das vom Bundesministerium für Bildung, Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMBFSFJ) gefördert wird.
In diesem Projekt lernen die Schüler:innen wichtige Dinge über unsere Gesellschaft. Sie erfahren, wie man aktiv an der Demokratie teilnimmt. Außerdem lernen sie, welche Werte für das Zusammenleben vieler unterschiedlicher Menschen wichtig sind. Das Ziel ist das Zusammenleben in einer vielfältigen und gerechten Gesellschaft.
Das Projekt JuRe bietet verschiedene Gruppenangebote. Hier können die Schüler:innen gemeinsam lernen und diskutieren. Außerdem gibt es spezielle Veranstaltungen für Fachkräfte der Bildungs- und Jugendarbeit. Die unterstützt JuRe dabei, den Jugendlichen die Themen besser zu vermitteln.
Zusammengefasst: JuRe hilft jungen Menschen, soziale und politische Fähigkeiten zu entwickeln. Und so können sie ein besseres Verständnis für Demokratie und Vielfalt bekommen.
Weitere Infos zum Projekt gibt es unter: Startseite – JuRe – Jugend und Religion – Politische Jugendbildung an Berufsschulen
Kontakt:
Till Graubner
Mail: till.graubner@aul-lsa.de
Tel.: 0176 6673 1490
Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt gGmbH
Röpziger Straße 19
06110 Halle/Saale
