Termine

Alternativtext

08.08.2025, 00:00–23:59 Uhr

Zeichenseminar „Vom Weinstock und den Reben“

Ein meditativ-künstlerisches Wochenende vom 08. bis 10.08.2025 (Start am Freitag um 17 Uhr, Ende am Sonntag gegen 15 Uhr) wartet im Lernort Weinberg auf kreative Menschen. Zeichnen lernen oder den Zeichenstil verbessern können Interessierte im August in den Naumburger Weinbergen – da wo Saale und Unstrut zusammenfließen. Über die uralte Rebpflanze, die schon in der […]

Alternativtext

15.08.2025, 19:00–21:00 Uhr

Aufführung: „Eliza und die Macht der Sprache“

Die Freie Bühne Burg ist zurück – Theater für mehr Sichtbarkeit und Verständnis rund um Grundbildung Am 14. und 15. August bringt die Freie Bühne Burg, das theaterpädagogische Angebot des Grundbildungszentrums Jerichower Land, wieder bewegende Szenen auf die Bühne im Ev. Gemeindehaus Burg – Grünstraße 2, 39288 Burg. In diesem Jahr steht die Aufführung unter einem besonderen Stern: […]

Alternativtext

19.08.2025, 00:00–23:59 Uhr

Strategien zum Umgang mit schwierigen Persönlichkeiten

Dreitägiger Bildungsurlaub vom 19. bis 21. August 2025: Es ist der ganz normale Wahnsinn und doch scheinen Menschen mit schwierigen Persönlichkeiten in unserer Zeit überhandzunehmen. In diesem Seminar lernen Sie, wie man schwierige Persönlichkeiten versteht, akzeptiert und gelassen mit ihnen umgeht. Es wird dabei die Möglichkeit geben, an eigenen Beispielen zu arbeiten und sich selbst […]

Alternativtext

18.09.2025, 09:00–16:00 Uhr

8. Betriebs- und Personalrätekonferenz der Landesregierung und des DGB Sachsen-Anhalt  

Arbeit und Leben veranstaltet die jährliche Betriebs- und Personalrätekonferenz des Landes Sachsen-Anhalt. Mit der Konferenz sollen betriebliche Prozesse zur Gestaltung attraktiver Arbeitsplätze unter aktiver Beteiligung der Beschäftigten über ihre Interessenvertretungen initiiert und unterstützt werden. Ermöglicht wird der Dialog zwischen Betriebs- und Personalräten, Gewerkschaften und der Landesregierung. In diesem Jahr findet die 8. Betriebs- und Personalrätekonferenz […]

Alternativtext

28.09.2025, 00:00–23:59 Uhr

Kritischer Bildungsurlaub in Athen – Wiege der Demokratie im Spannungsfeld moderner Herausforderungen

Bildungsurlaub vom 28.09.25 bis 03.10.25: Athen, die Hauptstadt Griechenlands, ist weit mehr als eine historische Ikone. Als Wiege der Demokratie und kulturelles Zentrum Europas beeindruckt sie durch ihre antiken Stätten und lebendige Kultur. Doch die Stadt ist auch Schauplatz sozialer und politischer Herausforderungen, die das moderne Griechenland prägen: von den Auswirkungen der Finanzkrise über Migration […]

Alternativtext

06.10.2025, 00:00–23:59 Uhr

Wende am Weinberg? Wie die Klimakrise die Weinwelt verändert

Fünftägiger Bildungsurlaub vom 06. bis 10. Oktober 2025: Der Klimawandel stellt den heimischen Weinbau vor große Herausforderungen. Trockenstress, Temperaturextreme und Starkregen gefährden den Ertrag. Austrieb und Blütebeginn rücken vor, die Entwicklung bis zur Lesereife hat sich verkürzt. Feuchte und Wärme sind Parameter für einen angemessenen Pflanzenschutz. In diesem Zusammenhang gewinnen die Züchtung und der Einsatz […]

Alternativtext

13.10.2025, 00:00–23:59 Uhr

Kunst. Macht. Politik.

Ihr meint Politik machen nur „die da oben“ im Bundestag? Ihr fühlt euch selbst manchmal sprachlos? Wir wollen gemeinsam mit euch der aktuellen Ohnmacht entgegenwirken und fragen uns: was ist denn eigentlich Politik? Wo erfahre ich in meinem Alltag die Auswirkungen von Politik? Wo verhandele ich selbst mit? Wie kann ich mehr mitgestalten? Wie der […]

Alternativtext

31.10.2025, 00:00–23:59 Uhr

Bildungsfahrt Berlin – Politik und Ich

Auf geht’s in die Hauptstadt – das bunte Berlin. Deine persönlichen Fragen an Bundestagsabgeordnete kannst du dir mit einem Besuch im Bundestag beantworten lassen. Demokratie lebt aber nicht nur von der Beschäftigung mit der Bundespolitik, sondern auch vom offenen Austausch, vom Mitreden und Einmischen in aktuelle Angelegenheiten. Deshalb werden wir uns mit Fragen und Problemen […]

Alternativtext

02.11.2025, 00:00–23:59 Uhr

Kritischer Bildungsurlaub in Tirana – Einblicke in Albaniens Wandel und Widersprüche

Bildungsurlaub vom 02. bis 07.11.2025: Tirana, das pulsierende Herz Albaniens, ist eine Stadt der Gegensätze. Mit einem Drittel der Landesbevölkerung ist die Metropole nicht nur das Zentrum des politischen, wirtschaftlichen und kulturellen Lebens, sondern auch ein Spiegel der Hoffnungen und Herausforderungen, die Albanien seit dem Ende des kommunistischen Regimes 1991 prägen. Hier treffen moderne Wolkenkratzer […]

Alternativtext

14.11.2025, 00:00–23:59 Uhr

Kunst.Macht.Politik. Auf den Spuren der Kunstpolitik der DDR

Der Kurs vom 14. bis 16. November 2025 (3-Tagesseminar) diskutiert die Entwicklung des Realismus in der DDR mit der sich verändernden Kunstpolitik. Ausgehend von der Geschichte des Weinbergs der Akademie Sonneck, die von der Akademie selbst vermittelt wird, würde der Referent Dr. Peter Arlt, Universitätsprofessor und auch Zeitzeuge, mit den Seminar-Teilnehmern in Vorträgen, Seminaren und […]