Bildung ist mehr als Schule, Ausbildung und Uni. Demokratie ist mehr als ein Kreuz alle vier Jahre. Mit unseren Angeboten in der politischen und sozialen Bildung tragen wir dazu bei, dass Menschen ihr Lebensumfeld jeden Tag aktiv und demokratisch mitbestimmen – sei es am Arbeitsplatz oder in der eigenen Nachbarschaft.
Unsere Arbeit folgt dem Leitbild sozialer Gerechtigkeit, Chancengleichheit und Solidarität. Ziel unseres Handelns ist die Stärkung demokratischer Kultur und gesellschaftlicher Teilhabe. Mit uns könnt ihr das Beste aus eurem Bildungsurlaub machen, weit über den Tellerrand blicken und lernen, wie ihr gemeinsam mit Kolleg*innen, Freund*innen und Nachbar*innen Hand in Hand die Welt im Kleinen wie im Großen ein Stück besser machen könnt.
Über Wissensvermittlung, Netzwerkarbeit und Ermutigung unserer Teilnehmenden möchten wir Bildungsprozesse anstoßen und so zu mehr Chancengerechtigkeit und zur Chance auf lebenslanges Lernen beitragen. Wir sind der Bildungspartner der Gewerkschaften und öffentlich anerkannter Träger der Erwachsenenbildung im Land Sachsen-Anhalt. Wir werden getragen von Arbeit und Leben Niedersachsen und unser Dachverband ist der Bundesarbeitskreis Arbeit und Leben. Unsere Stärke ist das Netzwerk und die Gemeinschaft der vielen Partner*innen im ganzen Land.
Aktuelles
24. November 2022
Die erfolgreiche Arbeit unserer Beratungsstelle für migrantische Arbeitskräfte „BemA“ ist für die kommenden Jahre gesichert. Am 24. November 2022 erhielten wir den Fördermittelbescheid von Staatssekretärin Susi Möbbeck persönlich. Seit dem Jahr 2018 unterstützt unser Team migrantische Beschäftigte bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Susi Möbbeck lobt die bisher geleistete Arbeit von BemA, die sich auch im […]
Weiterlesen
4. November 2022
Mitbestimmung und Tarifbindung standen im Fokus der fünften Betriebs- und Personalrätekonferenz am 03. November 2022 in Quedlinburg. Im Auftrag der Landesregierung und des DGB haben wir für über 100 Betriebs- und Personalräte eine Plattform geboten für Austausch untereinander und mit politischen Entscheider*innen. In dialog- und beteiligungsorientierten Formaten kamen die Kolleginnen und Kollegen schnell mit Vertreterinnen […]
Weiterlesen
20. Juni 2022
Bildungs- und Sozialministerium sichern Unterstützung zu Bildungsministerin Eva Feußner und Vertreter*innen des Sozialministeriums verschafften sich kürzlich ein Bild von den Planungen zum Aufbau einer Bildungsstätte für die Revierwende im Burgenlandkreis. Vorgestellt wurden die Pläne von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt und der Heimvolkshochschule Akademie Haus Sonneck. Beide sind vom Bildungsministerium anerkannte Einrichtungen der Erwachsenbildung und setzen […]
Weiterlesen
7. Oktober 2021
30 Jahre Arbeit und Leben in Sachsen-Anhalt – das sind 30 Jahre Einsatz für demokratische Bildung, für mehr Teilhabe in Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Jubiläum haben wir in Magdeburg gefeiert – zusammen mit dem DGB-Bezirksvorsitzenden Dr. Mehrdad Payandeh, DGB-Landeschefin Susanne Wiedemeyer, Landtagsvizepräsident Wulf Gallert und vielen weiteren Gästen. Dabei wurde auch die besondere Beziehung zu Arbeit […]
Weiterlesen
Alle Artikel