21. August 2023
Selbstwirksamkeit und Mitgestaltung beginnen im Kleinen. Das haben 15 Kinder und Jugendliche im Juli 2023 an der Kletteranlage „Spinne“ im Weißenfelser Neustadtpark eindrucksvoll unter Beweis gestellt. Mit Farbeimern, Pinseln und mit Unterstützung der Graffiti-Profis Jaro und Janek Seemann haben die Teilnehmenden ihre Kletteranlage kreativ und farbenprächtig nach ihren eigenen Ideen gestaltet. Das Projekt haben wir […]
Weiterlesen
1. Juni 2023
In diesem Jahr jährt sich zum 70igsten Mal der Aufstand der Arbeiter:innen in der DDR. Auch in der Region um die ehemaligen Bezirke der DDR, Halle und Magdeburg, kam es in einer Vielzahl von Betrieben zu kollektiven Arbeitsniederlegungen und spontanen Demonstrationen. Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt erinnert mit drei Veranstaltungen vom 14. bis 26. Juni 2023 […]
Weiterlesen
26. Mai 2023
Am Dienstag, den 23.05.2023 veranstaltete unsere Fachstelle BemA -Beratung migrantischer Arbeitskräfte in Kooperation mit der Fach- und Servicestelle EUmigra ein Fachgespräch. Grundlage des Gesprächs war die von EUmigra beauftragte Studie zur EU-Zuwanderung in Sachsen-Anhalt. Sie ist die erste Grundlagenstudie speziell zur Zuwanderungsgruppe der EU-Arbeitnehmer in Sachsen-Anhalt. Die Studie der Minor – Wissenschaft Gesellschaft ist von […]
Weiterlesen
27. April 2023
Am Dienstag, 25.04.2023 folgten die Betriebs- und Personalräte zahlreicher Unternehmen der Einladung von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt in das Gesellschaftshaus Magdeburg. Mit der Veranstaltung bedankt sich Arbeit und Leben bei den Partner*innen der politisch-gewerkschaftlichen Bildungsarbeit für die gute Zusammenarbeit. Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt hatte am Dienstagabend Kooperationspartner*innen, insbesondere Betriebs- und Personalräte, im Gesellschaftshaus Magdeburg zu […]
Weiterlesen
3. April 2023
Viele Menschen erleben ihren Alltag auf unterschiedliche Art und Weise, haben verschiedene Bedürfnisse und sind auf unterschiedliche Strukturen angewiesen. Doch sind diese Strukturen für alle Menschen gerecht aufgebaut? Im Zuge der Bildungsfahrt nach Hamburg versetzen wir uns in die Lage von blinden und tauben Menschen und lassen uns durch ihren Alltag leiten. In verschiedenen Workshops […]
Weiterlesen
24. November 2022
Die erfolgreiche Arbeit unserer Beratungsstelle für migrantische Arbeitskräfte „BemA“ ist für die kommenden Jahre gesichert. Am 24. November 2022 erhielten wir den Fördermittelbescheid von Staatssekretärin Susi Möbbeck persönlich. Seit dem Jahr 2018 unterstützt unser Team migrantische Beschäftigte bei arbeits- und sozialrechtlichen Fragen. Susi Möbbeck lobt die bisher geleistete Arbeit von BemA, die sich auch im […]
Weiterlesen
4. November 2022
Mitbestimmung und Tarifbindung standen im Fokus der fünften Betriebs- und Personalrätekonferenz am 03. November 2022 in Quedlinburg. Im Auftrag der Landesregierung und des DGB haben wir für über 100 Betriebs- und Personalräte eine Plattform geboten für Austausch untereinander und mit politischen Entscheider*innen. In dialog- und beteiligungsorientierten Formaten kamen die Kolleginnen und Kollegen schnell mit Vertreterinnen […]
Weiterlesen
20. Juni 2022
Bildungs- und Sozialministerium sichern Unterstützung zu Bildungsministerin Eva Feußner und Vertreter*innen des Sozialministeriums verschafften sich kürzlich ein Bild von den Planungen zum Aufbau einer Bildungsstätte für die Revierwende im Burgenlandkreis. Vorgestellt wurden die Pläne von Arbeit und Leben Sachsen-Anhalt und der Heimvolkshochschule Akademie Haus Sonneck. Beide sind vom Bildungsministerium anerkannte Einrichtungen der Erwachsenbildung und setzen […]
Weiterlesen
7. Oktober 2021
30 Jahre Arbeit und Leben in Sachsen-Anhalt – das sind 30 Jahre Einsatz für demokratische Bildung, für mehr Teilhabe in Wirtschaft und Gesellschaft. Dieses Jubiläum haben wir in Magdeburg gefeiert – zusammen mit dem DGB-Bezirksvorsitzenden Dr. Mehrdad Payandeh, DGB-Landeschefin Susanne Wiedemeyer, Landtagsvizepräsident Wulf Gallert und vielen weiteren Gästen. Dabei wurde auch die besondere Beziehung zu Arbeit […]
Weiterlesen